Das Internationales Figurentheaterfestival ging am 27. Oktober zu Ende.
"ALLES ECHT!" lautete das Motto, unter dem das Münchner Internationale Figurentheaterfestival für Erwachsene, Jugendliche und Kinder in diesem Jahr stand. Einmal mehr zeigte sich, dass das Figuren- und Objekttheater eine der subversivsten Theaterformen überhaupt ist, weil sie mit scheinbar belanglosen Gegenständen Aussagen machen und Szenarien herstellen kann, die mit menschlichen Darstellern gerade in rigiden Gesellschaften nicht möglich wären. Das Figuren- und Objekttheater lebt von der Doppelbödigkeit und hat 12 wundervolle Tage lang das Publikum zum Lachen und zum Staunen gebracht. Dann und wann legten die Künstler*innen den Finger auch auf die Wunden der Gesellschaft – immer auf unerwartete, einzigartige, poetische Weise.
Über 38 Produktionen aus Israel, Frankreich, den Niederlanden, Tschechien, Spanien, Belgien, Dänemark, der Schweiz und Deutschland haben Perspektiven auf den Kopf gestellt und ungeahnte Möglichkeitsräume geöffnet.
Gespielt wurde im HochX, in der Schauburg, im Pathos, im Schwere Reiter, im Einstein und im Kulturzentrum LUISE, in der Pasinger Fabrik, im Bellevue di Monaco und im Instituto Cervantes, mit der Unterstützung vieler unverzichtbarer Partner und Partnerinnen und unserer Förderer.
Den Pressespiegel zum Wunder. 2024 können Sie sich hier herunterladen.
Das nächste Wunder.-Festival findet im Herbst 2026 statt. Bis dahin präsentieren wir in München immer wieder Figurentheater, für Kinder und Erwachsene. Alle Infos finden Sie auf unserer Programm Seite und um stets auf dem laufenden zu bleiben können Sie unseren Newsletter abonnieren.