O wie kleiner Otik

Kollektiv TMEL (Tschechien)

Computerschrott wird lebendig – nach dem tschechischen Märchen "Otesánek"

40 Minuten | 7+ | ohne Lautsprache | Preiskategorie A

Termine & Tickets

Pasinger Fabrik | Mittwoch, 16.10. | 10.30* / 15.00 / 16.30 Uhr - Tickets (15 Uhr) | Tickets (16:30 Uhr)

Seidlvilla | Sonntag, 20.10. | 16.00 Uhr / 17:15 Uhr - Tickets (16 Uhr) | Tickets (17:15 Uhr)

*Tickets über kjwpasing@kulturundspielraum.de und 089 / 888 880 6

Dieses YouTube-Video kann aufgrund geltender Datenschutzbestimmungen nicht angezeigt werden, da Sie der Verwendung von optionalen Cookies nicht zugestimmt haben.

 

O wie an/aus
O wie ein Hindernis
O wie ein offener Mund
O wie ein Kind

Die Performance „O wie kleiner Otik“ ist von einem berühmten tschechischen Märchen inspiriert, in dem eine Familie, die keine Kinder bekommen kann, ein Kind aus einem Holzstumpf schnitzt – so kommt der kleine Otik auf die Welt. Der erwacht jedoch auf unvorhersehbare Weise zum Leben und hat einen so unstillbaren Hunger, dass er seine eigenen Eltern und sogar sein ganzes Dorf auffrisst.

Die Gruppe TMEL interpretiert das Märchen neu und lädt das Publikum in das Universum der gedruck­ten Leiterplatten und Kreaturen aus alten elektronischen Bauteilen ein. Aber der kleine Otik ist wie im­mer furchtbar hungrig und gerät außer Kontrolle ...

Seit 2021 vereint das Kolektiv TMEL Studierende der DAMU Prag aus allen Disziplinen: Das Bühnenbild stammt von Berta Doubková, Regie und Dramaturgie liegen bei Jan Froněk und Viktor Prokop, es spielen Antonie Rašilovová, Jakub Müller und Nicolas Ferenc. Ihre erste gemeinsame Produktion "O jako O­tesánek" entstand im Rahmen ihrer Abschlussarbeit und war schon bei einigen Festivals in Tschechien zu Gast. 2022 wurde "O jako Otesánek" beim Figura-Theaterfestival in der Schweiz für den Grünschnabel-Preis nominiert.

Regie: Viktor Prokop | Raum: Berta Doubková | Dramaturgie und Musik: Jan Froněk | Spieler*innen: Antonie Rašilovová, Jakub Müller, Nikolas Ferenc | Fotos: Mattia Bernabei

GFP e.V. München | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Suche