Freitag, 6. Juni 2025, 20 Uhr: Tickets
Samstag, 7. Juni 2025, 20 Uhr: Tickets
Preise: 30€ Support, 20€ regulär, 10€ ermäßigt, 6€ Minimum
Im Rahmen der Münchner Theaterwoche
Natalia Sakowicz (Polen)
HochX | 75 Minuten | Für Erwachsene | In englischer Lautsprache mit deutschen Übertiteln
CN: In der Aufführung werden Gewalt und toxische Beziehungsmuster thematisiert.
Freitag, 6. Juni 2025, 20 Uhr: Tickets
Samstag, 7. Juni 2025, 20 Uhr: Tickets
Preise: 30€ Support, 20€ regulär, 10€ ermäßigt, 6€ Minimum
Im Rahmen der Münchner Theaterwoche
Ich bin das Versprechen eines Abenteuers, einer aufregenden Reise ins Unbekannte. Du weißt nicht, was dich erwartet. Lass den Alltag hinter dir und segle mit mir an einen besseren Ort, wo es schöner ist, wo du mehr kannst und intensiver fühlst. Entspann dich. Mach dir keine Sorgen. Ich lasse deine innersten Träume wahr werden. Wonach sehnst du dich? Erleichterung? Freiheit? Stärke? Ich werde dir alles geben. Reiß mich einfach an dich, drück mich, bring mich nach Hause. Lass uns zusammen verschwinden.
Prost! Auf die Liebe! Auf uns!
Romance ist ein eindringliches Duo von Mensch und lebensgroßer Puppe, das von Macht, Fürsorge, Lust und der Vielschichtigkeit von Beziehungen erzählt. In einem Spiel um Abhängigkeiten verstricken sich zwei Körper – leidenschaftlich, brutal, intensiv. In einer Mischung aus perfekt choreografiertem Puppenspiel, einem tiefgründigen Text und einer starken Soundkulisse beschert die polnische Künstlerin Natalia Sakowicz ihrem Publikum ein Theatererlebnis, das nachwirkt.
Natalia Sakowicz ist Schauspielerin, Puppenspielerin und Autorin. Neben ihrer Tätigkeit als Dozentin an der „Theaterakademie Aleksander Zelwerowicz“, Campus Białystok, Abteilung Puppenspielkunst erarbeitete sie auch eigene Produktionen wie "Wake-up" (2017), "Farawayers" (2020) und "Romance" (2021).
Regie, Spiel: Natalia Sakowicz | Text: Zuzanna Bojda | Musik: Maciej Cempura | Puppe: Olga Ryl-Krystianowska | Beratung Puppenführung: Iza Szostak | Licht: Maciej Iwańczyk | Englische Übersetzung: Adam Chrupczak | Deutsche Übersetzung: Antonina Brühl
Dieses YouTube-Video kann aufgrund geltender Datenschutzbestimmungen nicht angezeigt werden, da Sie der Verwendung von optionalen Cookies nicht zugestimmt haben.
Eine Veranstaltung des FigurenTheaterForums München – eine Initiative der Gesellschaft zur Förderung des Puppenspiels e.V. und des Münchner Stadtmuseums. In Kooperation mit HochX, gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.