Münchner Kammerspiele
Mittwoch, 16.10. | 19:30 Uhr
Tickets an der Theaterkasse, 089 / 233966 00 und über muenchenticket.de
Der Sturm / Das Dämmern der Welt
Münchner Kammerspiele/Schauspielhaus (Deutschland)
Gipfeltreffen von William Shakespeare & Werner Herzog
170 Minuten | 16+ | Sprache: Deutsch | Preiskategorie G
Termine & Tickets
Dieses YouTube-Video kann aufgrund geltender Datenschutzbestimmungen nicht angezeigt werden, da Sie der Verwendung von optionalen Cookies nicht zugestimmt haben.
Jan-Christoph Gockel zeigt Shakespeares zyklische Geschichte um Macht, Unterwerfung und Widerstand und Herzogs literarisches Denkmal eines sinnlosen Krieges in einer spektakulären Ästhetik mit Puppen von Michael Pietsch:
Gestürzt von Widersachern um seinen eigenen Bruder wird Prospero, der ehemalige Herzog von Mailand, auf eine Insel vertrieben. Dort trifft er auf Caliban und Ariel, denen er ihr Land entreißt und sie zu seinen Untertanen macht. Er sinnt auf Rache und entfesselt einen verheerenden Sturm, um seine Feinde am Ufer der Insel stranden zu lassen.
Jan-Christoph Gockel verwebt Shakespeares Stück mit Werner Herzogs neuem Roman „Das Dämmern der Welt“. Darin erzählt Herzog die Geschichte des Soldaten Hiroo Onoda, der 29 Jahre lang auf einer Insel den Zweiten Weltkrieg weiterkämpft. Alle Nachrichten darüber, dass der Krieg zu Ende ist, hält er für Fälschungen. Doch eines Tages muss er – so wie Prospero seinen Zaubermantel ablegt – zurück in eine Welt, die ohne ihn weitergelebt hat.
Spiel: Bernardo Arias Porras, Katharina Bach, Michael Pietsch, Thomas Schmauser, Anton Berman, Maria Mliong (Live-Musik), Lilli Pongratz (Live-Kamera) | Regie: Jan-Christoph Gockel | Dramaturgie: Claus Philipp, Tobias Schuster | Bühne: Julia Kurzweg | Kostüme: Janina Brinkmann | Puppenbau: Michael Pietsch | Theaterplastik: Maximilian Biek | muenchner-kammerspiele.de