Überall und Unterall

Figurentheater Wilde & Vogel (Deutschland)

Matsch, Mut und Musik: Welterkundung in sieben Rätseln

45 Minuten | 6+ | Sprache: Deutsch | Preiskategorie A

Termine & Tickets

Pasinger Fabrik

Samstag, 26.10. | 15 Uhr - Tickets

Dieses Vimeo-Video kann aufgrund geltender Datenschutzbestimmungen nicht angezeigt werden, da Sie der Verwendung von optionalen Cookies nicht zugestimmt haben.

 

Ein Theaterspiel, eine Rätselreise, eine Spurensuche! Alles gemacht aus Matsch, Mut und Musik! PIFF! Was soll das sein?! Sieht aus wie ein Pilz, oder? Nein, ganz anders. Wo kommt das her? War das eben noch unsichtbar??? PAFF PUFF! Von oben? Von unten? Das schauen wir uns genauer an! Ein Rätsel nach dem anderen! Eins taucht auf aus dem Nimmermeer. Daamaals, als es noch keine Worte gab. Kann hier mal jemand helfen? Eins wächst aus dem Baum heraus. Hä?! Wie macht der das? PLATSCH! Ein for­schender Frosch! GRUNZ! Ein schnüffelndes Schwein! In groß und in klein?! PSSST! – spitzt mal die Oh­ren! Nichts ist verloren! Weiter! Wurmwärts! Der Nase nach! Heißt das, wir müssen graben? Ja! Suchen wir einen Schatz? JA! Wohin geht‘s? In die Zukunft! Die ist wo? Vor unserer Nase! Wir zählen auf euch, Menschen! Los geht’s!

Mit Christiane Zanger und dem Figurentheater Wilde & Vogel macht sich ein bewährtes Team auf diese Welterkundungs-Reise. Es geht um die Wunder der Welt unter unseren Fußsohlen. Das Stück entstand mit Unterstützung und aufgrund von Anregungen zahlreicher Kinder. Den künstlerischen Dialog mit Kin­dern zu suchen, ist das Anliegen der Initiative KOBA für Empathie, Kunst & Theater, die Christiane Zanger gemeinsam mit Susa Schmeel in die verschiedensten schulischen Einrichtungen in Sachsen und Baden-Württemberg geführt hat. Ergänzt wird das Team durch den Schlagzeuger Philipp Scholz, der Erfahrungen aus Schulmusik, Musiktherapie und vor allem als Herzblut-Jazz-Musiker mitbringt.

Bühne, Figuren, Spiel: Michael Vogel | Live-Musik: Philipp Scholz, Charlotte Wilde | Programmierung: Jakob Vogel | Metallbau: Christian Schmit | Text: Susa Schmeel | Regie: Christiane Zanger | Fotos: Thilo Neubacher | figurentheater-wildevogel.de

Produktion: Figurentheater Wilde & Vogel in Koproduktion mit dem Westflügel Leipzig und dem FITZ Stuttgart
Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaats Sachsen, Maßnahme mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts sowie den Landesverband Freie Tanz- und Thea­terschaffende Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden- Württemberg. Danke an Michael Strehler und Dank allen Kindern in Leipzig und Stuttgart, die an der Stückentwicklung mitgewirkt haben! NIX OHNE EUCH!

GFP e.V. München | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Suche