Workshop: Puppenspiel und Animation mit Neville Tranter

Klappmaulpuppen zum Leben erwecken

Kulturzentrum Luise: Raum 4 | in 2-tägiger und 1-tägiger Variante

Termine & Anmeldung

Termin 1 (zweitägiger Intensivkurs):
Samstag, 29. bis Sonntag, 30. November 2025,
jeweils 10.30-13.30 und 14.30-17.30 Uhr
Tickets unter rausgegangen.de
Der Workshop ist bereits ausgebucht.

Termin 2 (eintägiger Grundkurs):
Montag, 1. Dezember 2025,
10.30-13.30 und 14.30-17.30 Uhr
Noch keine Buchung möglich.

Bitte beachten Sie die Informationen weiter unten.

In diesem Workshop erfahren die Teilnehmenden, wie man eine Puppe lebendig werden lässt und wie man mit ihr auf der Bühne arbeitet. Kurzen dramatischen Studien folgt das Erarbeiten von Spielsituationen: Einzeln, zu zweit und in der Gruppe. Die Teilnehmenden interagieren nicht nur mit der Puppe, sondern auch untereinander und entwickeln Spielszenen. Der Dozent Neville Tranter bringt eine spezielle Übungsfigur mit. Teilnehmende können eine eigene Puppe mitbringen, dies ist jedoch nicht notwendig.

Der in den Niederlanden lebende Australier Neville Tranter gehört zu den bekanntesten Puppenspielern Europas. Seine skurrilen Klappmaulpuppen und sein virtuoses Spiel sind auch dem Münchner Publikum schon aus Produktionen wie „Salome“, „Molière“, „Schicklgruber“ und zuletzt „Babylon“ bekannt. Tranter ist Gründer und führende Kraft des Stuffed Puppet Theatre und Regisseur und Dozent im Bereich Figurenspiel.

Termindetails und weitere Informationen:

Termin 1: zweitägiger Intensivkurs
Samstag, 29. November 2025, 10.30-13.30 und 14.30-17.30 Uhr
Sonntag, 30. November 2025, 10.30-13.30 und 14.30-17.30 Uhr
Teilnahmegebühr: Erwachsene 155 Euro / ermäßigt 130 Euro (Mitglieder der GFP und Studierende)

Termin 2: eintägiger Grundkurs
Montag, 1. Dezember 2025, 10.30-13.30 und 14.30-17.30 Uhr
Teilnahmegebühr: Erwachsene 80 Euro / ermäßigt 70 Euro (Mitglieder der GFP und Studierende)

Bitte beachten: Die beiden Termine sind inhaltlich identisch und bauen nicht aufeinander auf. Der Grundkurs vermittelt alle wichtigen Grundlagen. Beim Intensivkurs werden dieselben Grundlagen intensiver und über einen längeren Zeitraum behandelt.

Ort: Raum 4 im Kulturzentrum LUISE I Ruppertstraße 5 I 80337 München
Für: Interessierte Amateur:innen und Theaterschaffende, maximal 12 Personen
Kurssprache: Deutsch und/oder Englisch

www.stuffedpuppet.nl

GFP e.V. München | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Suche